Budgetplanung Masterclass 2025

Entwickeln Sie systematische Fähigkeiten für professionelle Finanzplanung und strategisches Budgetmanagement in unserem praxisorientierten 18-Monats-Programm

18 Monate intensive Betreuung
240h Strukturierte Lernzeit
12 Praxisprojekte
1:8 Betreuungsverhältnis

Strukturierter Lernaufbau in vier Phasen

Unser Curriculum basiert auf bewährten Methoden aus der Finanzbranche. Jede Phase baut systematisch auf vorherigen Kenntnissen auf und bereitet Sie auf komplexere Budgetierungsaufgaben vor.

  • 1

    Grundlagen der Budgetanalyse

    Monate 1-4

    Sie lernen, bestehende Budgetstrukturen zu verstehen und zu analysieren. Wir arbeiten mit echten Geschäftsdaten und zeigen Ihnen, wie Sie Muster in Ausgaben erkennen und dokumentieren.

    Cashflow-Analyse Kategorisierung Trend-Erkennung Reporting
  • 2

    Planung und Prognosemodelle

    Monate 5-9

    Entwicklung von Prognosefähigkeiten für verschiedene Budgetszenarien. Sie erstellen eigene Planungsmodelle und lernen, realistische Zielvorgaben zu definieren.

    Szenario-Planung Excel Modellierung Risikobewertung KPI-Entwicklung
  • 3

    Kontrolle und Optimierung

    Monate 10-14

    Systematische Budgetkontrolle und Optimierungsstrategien. Sie lernen, Abweichungen zu identifizieren und Korrekturmaßnahmen zu entwickeln.

    Variance-Analyse Process Mining Kostensenkung Performance-Tracking
  • 4

    Strategische Integration

    Monate 15-18

    Verknüpfung von Budgetplanung mit Geschäftsstrategien. Sie entwickeln langfristige Finanzpläne und präsentieren diese vor Führungskräften aus der Praxis.

    Strategic Planning Executive Reporting Business Cases Stakeholder Management
Praktische Budgetanalyse-Sitzung mit Teilnehmern am Computer

Ihre Lernbegleiter aus der Praxis

Unsere Dozenten arbeiten täglich in der Finanzbranche und bringen aktuelle Erfahrungen direkt in den Unterricht ein.

Portrait von Marcus Hoffmann

Marcus Hoffmann

Senior Budget Controller

Marcus hat 12 Jahre Erfahrung in der Budgetplanung mittelständischer Unternehmen. Er zeigt Ihnen, wie Budgetprozesse in der Realität funktionieren und welche Fallstricke Sie vermeiden können.

Controlling Cost Management Process Design
Portrait von Stefan Weber

Stefan Weber

Finance Director

Stefan leitet seit 8 Jahren Finanzteams und kennt die strategischen Aspekte der Budgetplanung. Er bringt Ihnen bei, wie Sie Budgets als Führungsinstrument einsetzen können.

Strategic Planning Team Leadership Executive Reporting

Lernen durch echte Projektarbeit

Wir arbeiten nicht mit theoretischen Beispielen. Stattdessen analysieren Sie anonymisierte Budgets echter Unternehmen und entwickeln konkrete Verbesserungsvorschläge.

Case Studies

Echte Unternehmensdaten aus verschiedenen Branchen als Grundlage für Ihre Lernprojekte

Peer Reviews

Regelmäßige Besprechung Ihrer Analysen mit anderen Teilnehmern und Dozenten

Tools Training

Praktischer Umgang mit professionellen Budgetierungs- und Analysewerkzeugen

Programm startet im September 2025

Melden Sie sich bis zum 15. Juli 2025 an und sichern Sie sich einen der 24 verfügbaren Plätze. Alle Bewerber durchlaufen ein kurzes Aufnahmegespräch.