Zum Hauptinhalt springen

narithovexa

narithovexa Logo
Startseite Kontakt Über uns Lernprogramm Methodik

Cookie-Richtlinie

Transparenz über Datenverarbeitung und Tracking-Technologien auf narithovexa.com

Status: Cookies werden akzeptiert

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei narithovexa verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Budgetplanungs-Services zu optimieren.

Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Wir setzen sowohl eigene Cookies als auch Cookies von Drittanbietern ein, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Essentielle Cookies - Immer aktiv

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen wichtige Funktionen wie Sicherheitsfeatures und Zugänglichkeit.

  • Session-ID: Verwaltet Ihre aktuelle Browsing-Session
  • Sicherheits-Token: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
  • Spracheinstellungen: Speichert Ihre bevorzugte Sprache
  • Cookie-Einverständnis: Merkt sich Ihre Cookie-Präferenzen

Cookie-Kategorien im Detail

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Präferenzen und personalisierten Einstellungen, wie Dashboard-Layout und Benachrichtigungseinstellungen in unseren Budgetplanungs-Tools.

Analytische Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Daten verwenden wir, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und beliebte Features zu identifizieren.

Marketing-Cookies

Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen. Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg.

Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten

Session-Cookies

Werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dauer: bis zum Ende der Browser-Session.

Funktionale Cookies

Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, um Ihre Einstellungen zwischen den Besuchen zu erhalten.

Analytische Cookies

Werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht. Anonymisierte Daten können länger für statistische Zwecke aufbewahrt werden.

Marketing-Cookies

Maximale Speicherdauer von 13 Monaten. Können jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen gelöscht werden.

Browser-Einstellungen verwalten

Sie haben die vollständige Kontrolle über Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

Google Chrome

  1. Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Gehen Sie zu "Datenschutz und Sicherheit"
  4. Klicken Sie auf "Cookies und andere Website-Daten"
  5. Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Mozilla Firefox

  1. Öffnen Sie das Menü (drei Linien)
  2. Gehen Sie zu "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
  4. Finden Sie den Bereich "Cookies und Website-Daten"
  5. Passen Sie Ihre Einstellungen an

Safari

  1. Öffnen Sie Safari-Einstellungen
  2. Klicken Sie auf den Tab "Datenschutz"
  3. Verwalten Sie "Cookies und Website-Daten"
  4. Wählen Sie Ihre gewünschten Einstellungen

Microsoft Edge

  1. Klicken Sie auf die drei Punkte
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Gehen Sie zu "Cookies und Websiteberechtigungen"
  4. Verwalten Sie Cookies und Website-Daten

Auswirkungen der Cookie-Ablehnung

Wenn Sie nicht-essentielle Cookies ablehnen, funktioniert unsere Website weiterhin einwandfrei. Allerdings können einige Funktionen eingeschränkt sein:

Eingeschränkte Funktionen: Personalisierte Dashboard-Layouts werden nicht gespeichert, und Sie müssen Ihre Präferenzen bei jedem Besuch neu einstellen. Außerdem können wir Ihnen keine maßgeschneiderten Budgetplanungs-Empfehlungen basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten anbieten.

Reduzierte Analytik: Ohne analytische Cookies können wir die Website-Performance weniger genau messen und Verbesserungen schwerer identifizieren. Das bedeutet, dass neue Features möglicherweise nicht so gut auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Datenverarbeitung.

contact@narithovexa.com
+4921197532670
Dunzweilerstraße 14b, 66450 Bexbach

Kontakt

Dunzweilerstraße 14b
66450 Bexbach
Deutschland
+49 211 97532670
️ contact@narithovexa.com

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung

Navigation

Startseite Über uns Unser Lernprogramm

© 2025 narithovexa. Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Bildungsplattform zu bieten. Diese helfen uns dabei, unsere Inhalte zu verbessern und Ihnen passende Lernangebote zu zeigen. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.