Katharina Möller
Projektmanagerin aus Hamburg
"Nach drei Monaten hatte ich zum ersten Mal seit Jahren einen klaren Überblick über meine Finanzen. Das Beste: Ich spare jetzt 400 Euro monatlich, ohne mich eingeschränkt zu fühlen."
Lernen Sie praxiserprobte Methoden für eine nachhaltige Finanzplanung. Ohne komplizierte Theorien – nur bewährte Strategien, die Sie sofort umsetzen können.
Lernprogramm entdeckenDie meisten Budgetpläne scheitern nicht an mangelnder Motivation, sondern an unrealistischen Strukturen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Budget erstellen, das sich an Ihr Leben anpasst – nicht umgekehrt.
Unsere Methode basiert auf der 50-30-20-Regel, die wir für deutsche Verhältnisse angepasst haben. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie Steuern, Sozialabgaben und regionale Lebenshaltungskosten.
Das Ergebnis? Ein Finanzplan, der auch nach sechs Monaten noch funktioniert.
Schritt für Schritt zum finanziellen Sicherheitsnetz. Wir zeigen Ihnen realistische Sparziele und praktische Wege, diese zu erreichen.
Erkennen Sie Ihre größten Kostenfallen und lernen Sie bewährte Techniken zur Ausgabenkontrolle ohne Verzicht auf Lebensqualität.
Von der Urlaubsplanung bis zur Altersvorsorge – entwickeln Sie eine Strategie, die Ihre finanziellen Träume in erreichbare Ziele verwandelt.
Unser strukturiertes Lernprogramm führt Sie in logischen Schritten zu einem funktionierenden Budgetsystem. Jede Phase baut auf der vorherigen auf.
Verschaffen Sie sich einen ehrlichen Überblick über Ihre aktuelle finanzielle Situation. Wir zeigen Ihnen, wie Sie alle Einnahmen und Ausgaben erfassen, ohne sich in Details zu verlieren.
Entwickeln Sie ein Kategoriensystem, das zu Ihrem Lebensstil passt. Nicht jeder braucht 20 verschiedene Ausgabenkategorien – manchmal reichen auch fünf.
Erstellen Sie Ihren ersten realistischen Budgetplan. Wir zeigen Ihnen bewährte Verteilungsschlüssel und wie Sie Puffer für unerwartete Ausgaben einbauen.
Lernen Sie, wie Sie Ihr Budget kontinuierlich überwachen und anpassen. Das Geheimnis liegt in der regelmäßigen, aber nicht obsessiven Kontrolle.
Unser Lernprogramm startet im September 2025 und kombiniert Online-Module mit praktischen Übungen. Sie arbeiten mit echten Zahlen und erstellen Ihr persönliches Budgetsystem.
Acht aufeinander aufbauende Module, die Sie in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten können. Jede Woche ein neues Thema mit praktischen Aufgaben.
Excel-Vorlagen und digitale Planungshilfen, die Sie sofort einsetzen können. Keine komplizierte Software – nur bewährte, einfache Werkzeuge.
Lernen Sie in kleinen Gruppen mit anderen Teilnehmern. Der Austausch zeigt: Sie sind nicht allein mit Ihren finanziellen Herausforderungen.
Jede finanzielle Situation ist anders. Wir zeigen Ihnen, wie Sie unsere Methoden an Ihre persönlichen Umstände anpassen.
Die häufigsten Fehler? Zu detaillierte Pläne, unrealistische Sparziele und fehlende Flexibilität für unerwartete Ausgaben. Viele Menschen geben nach zwei Monaten auf, weil ihr System zu kompliziert ist.
Unser Ansatz ist anders: Wir beginnen mit einfachen, funktionierenden Strukturen und verfeinern diese schrittweise. Das Ziel ist nicht Perfektion, sondern Kontinuität.
Diese Philosophie hat sich in über 1.200 Beratungsgesprächen bewährt. Einfache Systeme überleben den Alltag – komplizierte verschwinden in der Schreibtischschublade.